Unternehmensnachfolge als strategische Chance – Weichen stellen für die nächste Generation.
Unternehmensnachfolge ist weit mehr als ein rechtlicher oder steuerlicher Übergabeprozess. Sie ist ein unternehmerischer Wendepunkt und bietet die einmalige Chance, Strukturen zu überdenken, Vermögen gezielt zu sichern und das Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen.
Gerade bei inhabergeführten KMU und Familienunternehmen ist die Nachfolge oft ein sensibles Thema. Emotionen, generationsübergreifende Erwartungen und strukturelle Fragen treffen aufeinander. Wird die Nachfolge zu spät oder zu isoliert betrachtet, entstehen Unsicherheiten, sei dies für die Familie, Mitarbeitende oder Kunden.
Die Begleitung von verschiedenen Unternehmern hat mir gezeigt: Wer die Nachfolge frühzeitig, strategisch und interdisziplinär denkt, kann sie als echten Hebel für Weiterentwicklung nutzen. Dazu gehören unter anderem:
- Klare Zielbilder: Was soll erhalten bleiben, was darf sich verändern?
- Strukturelle Ordnung: Welche rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen schaffen Stabilität und Flexibilität zugleich?
- Organisation und Rollenverteilung: Wer übernimmt was und wie wird Wissen weitergegeben?
- Vermögenssicherung: Wie werden Unternehmens- und Privatvermögen sauber voneinander abgegrenzt und effizient strukturiert?
In meinen Augen kann die Unternehmensnachfolge als eine unternehmerische Gestaltungsaufgabe angesehen werden. Wer sie mutig angeht, kann nicht nur den Fortbestand sichern, sondern auch neue Impulse setzen – für das Unternehmen, die Familie und das persönliche Umfeld.
Denken Sie über eine Nachfolgeregelung nach? Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!